Waldpädagogische Führungen und Veranstaltungen
Für die Buchung der unten angegebenen Module oder für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Ruth Mattheas
Sachbearbeiterin Waldpädagogik
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayreuth
Adolf-Wächter-Straße 10-12
95447 Bayreuth
Mobil: 0160 70 644 28
E-Mail: ruth.mattheas@aelf-by.bayern.de
Büro in Fichtelberg:
Poststraße 14, 95686 Fichtelberg
Tel.: 09272 9099-31
Mit allen Sinnen
die Natur erleben & Neues entdecken
Natur- und Waldpädagogische Module und Angebote
Waldpädagogische Führung für Schulklassen jeder Altersstufe und Kindergartenkinder
Dauer: ca. 1 – 2,5 Stunden
Inhalte: nach Absprache, gerne an den Lehrplan angepasst
Im Anschluss, i. d. R. Besuch des Wildparks.
„Walderlebnistag“ für Schulklassen, Kindergartenkinder oder Erwachsene
- vormittags waldpädagogische Führung (Thema individuell, auch auf den Lehrplan abstimmbar)
- anschließend gemeinsames Mittagessen im Wildpark (Würstchen erhitzen über offenem Feuer o. ä.)
- 14 Uhr Führung durch den Wildpark mit Fütterung der Tiere
- 15 Uhr Abreise bzw. individueller Aufenthalt im Wildpark und Waldhaus
Nach vorheriger Absprache können individuelle Projekte zu den Themen Wald, Tiere, „Grüne Berufe“ oder ähnliches abgehalten werden.
Gerne organisiere ich für Ihre Gruppe eine individuelle Exkursion, z.B. zu dem Themenschwerpunkt Waldnaturschutz.
Diese Exkursionen sind nicht nur für Fachleute geeignet.
Im Wildpark Waldhaus Mehlmeisel finden regelmäßig Veranstaltungen für Groß und Klein statt, z.B. Ostern im Wildpark, Nikolausfest oder Tierweihnacht.
Den Veranstaltungskalender des Wildpark Waldhaus Mehlmeisel finden Sie unter http://www.waldhaus-mehlmeisel.de/news-termine/veranstaltungen/
Die Höhe des Unkostenbeitrag für die waldpädagogischen Angebote erfahren Sie auf Anfrage.